Buddha fand seine Erleuchtung im Wald und verbrachte auch die meisten Jahre seines weiteren Lebens dort. In dieser Tradition leben noch heute viele Mönche und Nonnen in den buddhistischen Waldklöstern Südost Asiens und auch in einigen Klöstern Japans. Aber auch in der hinduistisch/buddhistischen Yoga-Tradition, im Taoismus und natürlich bei den Naturvölkern spielt der Wald eine zentrale Rolle.
An diese Traditionen anknüpfend, starten wir im Frühling 2020 mit unseren „Wald-Seminaren und Wildnis-Camps“, teils als Tages-, teils als Wochenendveranstaltungen. Ausgangspunkte hierfür sind verschiedene Seminarhäuser in der Region Darmstadt.
Denn immer mehr Menschen entdecken die zentrale Rolle, die der Wald für unsere Gesundheit, unser geistiges Wohlbefinden und unser aller Überleben in Zeiten der globalen Krisen spielt.
Um den Wald, den wir ja alle bereits unser Leben lang kennen, noch einmal ganz neu zu entdecken und uns für seine spirituellen Tiefen zu öffnen, gilt es, sich neu einzulassen.
Mit Übungen aus buddhistischer Achtsamkeitsschulung, Naturtherapie, Yoga und dem Wissen indigener Völker lernen wir den Wald ganz neu kennen.
Aus dem Inhalt:
Zu ungewöhnlichen Zeiten an ungewöhnlichen Orten sein
-
Frühe Morgen Meditation und Morgenwanderung
- Nachtwanderung
- Einen Kraftplatz finden
-
Allein im Wald
„Wilde Küche“ – kochen am Lagerfeuer
Tiere und Tierspuren entdecken
Die geheime Welt der Bäume und Pilze
Heilsames aus dem Wald - Kräuter, Bäume und mehr
Yoga Wanderung
Yoga und Qi Gong wie es ursprünglich praktiziert wurde – an kraftvollen Plätzen in der Natur
Achtsamkeitsschulung – sich ganz für die uns umgebende Schönheit der Erde öffnen
Die Seminare und Camps finden statt in der Natur mit Basis in verschiedenen Seminarhäusern in der Region Darmstadt. Nähere Infos folgen in Kürze.
Aktuell!
Wegen der Corona Krise sind die Veranstalltungen bis auf weiteres ausgesetzt. Wir starten zu den unten genannten Terminen, sobald dies wieder möglich ist.
Termine:
Samstag, 4. April 10 - 18 Uhr
Samstag, 2. Mai 10- 18 Uhr
Samstag, 6. Juni 10- 18 Uhr
Samstag, 4. Juli 10- 18 Uhr
Sa 22. Aug. / So 23.Aug. Sa. 10 bis So 16 Uhr
Sa 5. Sept / So 6. Sept Sa. 10 bis So 16 Uhr
Samstag, 3. Okt. 10- 18 Uhr
Samstag, 7. Nov. 10- 18 Uhr
Samstag, 5. Dez. 10- !8 Uhr
Veranstaltungsorte:
Alle Veranstaltungen finden statt in der Region Darmstadt oder im näheren Odenwald.
Die ersten beiden Veranstaltungen starten am Zentrum für Globale Nachhaltigkeit in Roßdorf, die Orte für die weiteren Veranstaltungen sind noch in Vorbereitung.
Preise:
Schnupperpreis: 75,-
Normalpreis: 95,-
Wochenendpreis: 170,-
Anmeldungen:
Bitte benutzen Sie das Anmeldeformular für Erwachsenenveranstaltungen auf der Website des